Hallo zusammen,
mein Informationsstand ist folgender:
ich kenne Norton und seinen ominösen RAM-Test. Dazu ist folgendes zu sagen:
Norton verarscht die Leute ein wenig, denn genaugenommen gibt es keinen RAM-Test unter Windows, der das hält was er verspricht (nämlich den RAM zu testen). Die einzig wirksamen Testprogramme laufen ausnahmslos unter DOS und dauern (bei entsprechenden RAMs) mehrere Stunden/Tage. Alle anderen Programme testen nicht wirklich den RAM. ICh weiß nicht was sie tun, aber auf alle Fälle bringt es nichts.
Wenn Norton die einen Fehler anzeigt, sollte einem das zunächst wurscht sein. Dies kann beispielsweise auch bedeuten, daß man einen No-Name-RAM im Board hat und Norton einfach nichts damit anfangen kann.
Falls Du aber häufiger Systemabtürze hast, dann solltest Du zunächst nach solchen Dingen wie Treiberaktualisierung, BIOS updaten, etc. schauen. Erst wenn das nicht hilft könnte man sich überlegen einen anderen RAM zu nutzen.
Gruß, Watsi
|