Hallo
Die Pfade darfst du nicht in die httpd.conf schreiben, da ist nur ein Documentroot zulässig.
Also
In die httpd.conf schreibst du nur
DocumentRoot /usr/local/httpd/htdocs/
Natürlich kannst du den Pfad selber bestimmen, bin jetzt von einer Suse installation ausgegangen.
Danach den Apache neu starten
/etc/init.d/apache restart
Danach erstellst du die Verzeichnisse
/usr/local/httpd/htdocs/webseite1
/usr/local/httpd/htdocs/webseite2
/usr/local/httpd/htdocs/webseite3
usw.....
In jedes Verzeichnis legst du eine index.html rein.
Dann kannst du die verschiedenen Webseiten folgend aufrufen
http://ip.oder.Computername/webseite1
So das währe der erste Teil.
Jetzt kommen wir zu den Usern.
Du brauchst später für jede Webseite einen eigenen User.
User: Webseite1
Paßwort: bestimmst du beim erstellen des Users.
Jetzt kommen wir zum Zugriff mit FTP.
Da gibt es jetzt zwei Möglichkeiten das jeder user nur in sein Verzeichnis kann.
1, Du änderst den Pfad in der httpd.conf auf /home/
Dann brauchst du eigentlich nichts mehr machen (Wenn du Suse verwendest)
Wenn du das erste Mal mit einem User einsteigst, wird automatisch das Homeverzeichnis für den User erstellt.
Also, User hat den Namen webseite1 dann wird ein Verzeichnis erstellt mit dem Namen webseite1 im Homeverzeichnis (/home/verzeichnis1)
Der FTP-Server ist standardmässig auf das jeweilige Homeverzeichnis des User konfiguriert.
Dann kann der User webseite1 sich mit FTP auf den Server verbinden und gelangt nur in sein Verzeichnis (webseite1)
2, Dem FTP-Server für jeden Userso konfigurieren das /usr/local/httpd/htdocs/webseite1 sein Verzeichnis ist, auf das er zugreifen kann.
Sloter