Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2002, 19:43   #10
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Blinzeln

Hallo !

Oft ist es ja so, daß eine geplante Flugroute an einem bestimmten Punkt endet (IAF oder Beginn einer STAR) von wo aus dann immer noch mit Vectorführung die einzelnen Rwy´s angeflogen werden können.
Für Hamburg gibt es z.B. aus jeder Richtung eine STAR, von deren Ende aus zur Rwy in use über Vectoren weitergeflogen wird.
Du kannst also lediglich bis zu einem Punkt genau planen und dann mußt Du eben mit Vectorführung rechnen.
ATC gibt Dir ja rechtzeitig die Information, welche Rwy man für die Landung zu erwarten hat, so daß immer noch zeitig genug die entsprechenden Frequenzen gerastet werden können.
Mit entsprechenden Windeinstellungen kannst Du oft die Rwy in use beeinflussen.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten