>Wenn ich das so richtig überlege dann sollte eigentlich bei Hardwarewechsel das Bios gar nichts sagen. Eigentlich nur bei Bios reset wird F1 oder del verlangt. Bin mir da aber nicht ganz sicher.
ja eben - das denk ich mir auch.
>Aber wenn du auf die Graka tippst so könnte das schon passen. Als ich das Board kaufte sprach ich den Verkäufer darauf an das davon eigentlich jedes zweite kaputt ist und ich wahrscheinlich umtauschen kommen werde.
die graka sitzt zwar fest im slot - aber wer weiss - vielleicht mag das board den riva tnt2 chipsatz nicht..
>Der Verkäufer erwiderte das dieses Board halt sehr heikel mit der Ramauswahl und Netzteil sei. Und ausserdem könnte es passieren das fallweise das Bios seine Einstellungen verliert.
naja - der RAM hab ich mir gedacht kanns nicht sein - nachdems mit einem anderen RAM-chip auch nicht ging.
und naja - netzteil tauschen......
>Was ich persönlich dazu noch festgestellt habe ist das die Anordnung von zwei Kondensatoren zu Problemen beim Einbau in einen Midi Tower führen. Das CD-Rom LW musste ich ganz unten einbauen da es mit den Kondensatoren im Konflikt kommt. Und der Abstand Mainboard-Laufwerk beträgt ca. nur zwei Millimeter. Wenn sich das Gehäuse verwindet könnte es da schon eventuell zu einem Masseschluss kommen. Und wenn die Grafikkarte nicht ganz rein geht so ist das auch nur eine Einstellungssache des Towers. Da kann ja das Board nichts dafür. Soviel zum Thema Gehäuse bei diesem Board.
ich hab zwar den midi tower - aber cdrom und brenner sind ganz oben und floppy und hd ganz unten - dazwischen ist frei.
>Weiters ist die Anordnung der IDE Anschlüsse auch nicht gerade das Plus. Wenn die Grafikk. ein bisserl länger ist so steht sie gerade zwischen IDE0 und IDE1. Das IDE1 Kabel verdeckte bei mir den Lüfter der Grafikk. Also das Kabel unter der Karte durchgebogen und der Lüfter kann genügend Luft schaufeln.
die graka geht bei mir bis zum ende des agp slots und ist damit ziemlich kurz - steht nirgends rein.
und lüfter hat die soweit ich gesehen habe noch gar keinen - ist schon ein etwas älteres modell.
>Also ein bisserl anspruchsvoll ist es schon dieses Board zu verbauen. Da kann man schon in einig Fallen hinein tappen. Vielleicht ist das auch mit ein Grund, dass es deshalb so viele Klagen im Forum über dieses Board gibt.
ja das kann sein - nur das hätt mir der händler sagen können der wappler....seine aussage "ein qualitativ hochwertiges board".
ausserdem ist es wohl seine aufgabe netzteil und ram zu verwenden der keine probs mit dem mainboard macht (wenn ichs schon assemblieren lasse und dafür zahl)
wenns mein rechner wär würd ich mich ja selbst damit spielen - aber ich hab das ding für einen verwandten zusammengestellt der damit arbeiten muss.
daher werd ich ihm wohl sagen er solls zurück ins geschäft bringen und die sollen rausfinden was net passt.
der scheiss daran ist halt nur dass das wieder tage dauert weil das solche schauer sind dort (cmc-computer in sbg. beim airport center)
*grrr* - wenn man nicht alles selber macht......*eh scho wissen*
thx für deine antwort.
--quay
|