Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2002, 18:14   #4
KST
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 24


Standard

Betriebssystem steht unten schon W2K also Win2000 auf beiden Rechnern, (übrigens habe ich nicht nur alle Handbücher nach dem Thema abgegrast, auch einige Foren, die auch keine Antworten haben - scheint also nicht so ein einfaches Problem zu sein)
firewall - gute Frage, hab ich nicht -
Benutzer sind eingerichtet, die LAN Verbindung zwischen den Rechnern funktioniert auch einwandfrei, allerdings verwendet diese dynamische IP Adressen, ...
wenn ich nun die Internetverbindungsfreigabe aktiviere, dann gibt es für den Hauptrechner (und für den Zweitrechenr) eine statische IP, nur mit dieser kann der Hauptechner dann nicht mehr ins Internet (da dies auch ein LAN ist, und der Rechner über diesen LAN vom DHCP-Server eine andere IP -adresse bekommt-)
habe auch schon versucht, die vom Kabel DHCP -server zugewiesene IP Adresse des Hauptrechners dem Zweitpc als Gateway anzugeben,
aber das funktioniert auch nicht, irgendwo hab ich sicher eine kleine Einstellung übersehen,...
also Fragen beantwortet ....
KST ist offline   Mit Zitat antworten