Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2002, 19:22   #6
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Wenn ich mal so sagen darf: Wir haben vor kurzem in Luftrecht (Real) nebenher gelernt, dass es seit kurzem allen Flugzeugen verboten ist Treibstoff abzulassen auf Grund von Natur und so. Unser LuftrechtLehrer ist Pilot bei der LTU. Auch in Notfällen, dürfe kein Treibstoff abgelassen werden. Aber mit zu viel sind die Flieger auch für eine Notlandung zu schwer. Deshalb wollte wohl auch der Pilot irgendeines Swissair Fluges vor ein Paar Jahren bei Brand im Cockpit noch eine Schleife fliegen um Gewicht "abzufliegen". Dabei ist die Maschine abgestürzt.
Auch heute erbitten Piloten eine Extraschleife, wenn sie wissen dass sie zu schwer sind.
Auf die Frage ob sich jeder daran halte, behauptete er, dass er sich immer daran halte, aber was seine Kollegen machten auch von anderen Airlines wisse er nicht ....
Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten