Die Diskussion läuft hier völlig in eine falsche Richtung, weder geht es hier darum günstig einzukaufen, noch irgendwelche gebrauchten Teile noch billiger zu erstehen,
es geht darum, daß der Verkäufer neben bestimmten Rechten auch bestimmt Pflichten zu erfüllen hat, deshalb will ich nicht ganz verstehen, wozu ich als Käufer den Hersteller als direkten Ansprechpartner ansehen soll, den Verkäufer somit aus seinen Pflichten entlasse (ganz gleich welche Firma das nun ist !). Das mag bei dem genannten Iomega Beispiel im Falle eines Defektes recht brauchbar sein, in diesem speziellen Fall handelte es sich aber um keinen Defekt, sondern um eine unvollständige Lieferung. Der Verkäufer hätte also bei ATI die fehlende CD ordern müssen, klappt ja auch recht wunderbar, wie man sieht.
|