Zitat:
Original geschrieben von citizen428
prinzipiell würde ich einem Programmieranfänger ja generell nicht dazu raten mit einer OO Sprache zu beginnen, aber das ist wohl Geschmackssache.
|
ich stimme zu, ich hab aufbauend auf den minimalen c-grundkenntnissen (bei der OOP bin ich dann ausgestiegen, habs auch nicht weiterverfolgt, weils mich nicht interessiert hat) aus der schule (html, aber das ist nicht erwähnenswert, ist ja keine programmiersprache) javascript und php gelernt, danach war der einstieg in java und die OOP zwar bissl ungewohnt und es hat eine weile gedauert, bis ichs so halb gecheckt hab, aber jetzt gehts.
für jemanden, der sich nicht schon am anfang mit OOP rumschlagen will, rate ich, mal mit webprogrammierung (html & javascript, php am besten) zu beginnen, dort hat man schnell ein paar ergebnisse (schön bunt und in farbe

)und lernt aber gleich das programmtechnische denken abseits der OOP kennen. ist zwar dann ein gehöriger umdenkvorgang, wenn man mit der OOP beginnt, aber man muß sowieso immer auf das vorherige wissen zurückgreifen.