Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2002, 16:51   #52
stefan gor
Newbie
 
Registriert seit: 13.01.2002
Alter: 64
Beiträge: 10


Standard FS Land Class

Hi, Marc !

Habe mir auch Land Class gezogen. Ging einfach: anmelden,
registrieren, zahlen per e-cash. Passwörter per eMailbekommen,
runtergeladen, fertig.
Es sind einige Dateien, aber Objekt der Begierde war die einzige .bgl
Datei. Vor dem Kopieren dieser Datei ins scenerie Verzeichnis des FS2002 noch schnell ein paar screenshots (zum späteren Vergleich).
Beim Kopieren der Datei wird dadurch keine Datei ersetzt, denn es gibt keine mit diesem Namen . Das bedeutet, durch einfaches Entfernen ist der vorige Zustand des Scenerie Verzeichnisses wieder hergestellt.
Man zerschießt sich also nichts.
Fazit: ich bin total begeistert. Verglichen mit einigen Fotos aus D-Sat-4 scheinen ca 70 - 80 % der Vegetation, der Felder und Wiesen und der (deutlich besser als solche zu erkennen, selbst kleine Nester sind
nun da) Orte da zu sein, wo sie hingehören. Auch ist die Landschaft farbenfroher, nicht jedoch kitschig. Was ist das hellgrüne denn da hinten ? Wow, eine saftig grüne Wiese, direkt neben einem erdbraunen, frisch gepflügten Acker! Also kein "Einheitsoliv" mehr !
Einige Gebäude scheinen wohl auch neu vom FS generiert zu werden.
Die frame Rate bleibt absolut stabil und flüssig auf einem 1 Mhz Rechner.
Wermuthstropfen: das laden der Sceneriebibliothek nach jedem Scenerie-
oder Tageszeitenwechsel dauert doppelt so lange.
Aber FS Land Class überzeugt und entschädigt dafür auf ganzer Linie.
stefan gor ist offline   Mit Zitat antworten