hi!
.. ein beispiel von mir, neue platte als slave am 1 IDE port gehängt, im BIOS angemeldet, mit drive image (chost kenn ich nicht) einfach die partitionen von der alten auf die neue kopiert (geht natürlich auch mit images, dann mit partitionmagic die partitionen eingeteilt, dann jumper vertauscht, neue platte als master alte als slave, neustart, bootvorgang von der neuen, mit partionsmagic die alte platte als sicherungs medium eingerichtet, das war`s..
.. die hardwareerkennung ist völlig egal, dies ist nur notwendig bei einem boardwechsel..
.. windows, egal welche version (hab 3 system darauf, 95/98/me) erkennt ohne prob`s die neue festplatte..
____________________________________
.. Gruß Wibsi
|