Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2002, 19:49   #3
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Der Regler legt die maximale und damit auch die minimale Framerate fest. Das ist sehr sinnvoll: Liegt die Leistungskapazität des Systems höher, fließt die Leistung in sinnvollere Aktivitäten, wie z.B das Vorladen von Texturen oder das flüssigere Darstellen von Zeigern. Liegst Du unterhalb des Limits, wird eben bei diesen Parametern "gespart". Damit kannst Du Dir also den FS ziemlich versaubeuteln, wenn Du hier nicht sinnvolle Werte einstellt: Gibst Du so nach dem Motto „so viele FPS wie möglich sind geil“ als maximale Framerate z.B. 50 an, so liegt der minimalwert bei ~ 35. Nur, dieses 35 FPS wird Dein System kaum schaffen. Also geht alles andere qualitativ den Bach runter.
Über ~20 FPS ist alles flüssig. Wenn Du also einen Wert kurz über 20, z.B. 22-25 wählst, solltest Du hier optimal liegen.

Ich arbeite gerade an einem Artikel darüber.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten