Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2002, 19:35   #5
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

hm, meinen "einsteigerkurs" hab ich durch 'learning by doing' selber gemacht und ach so oft leidvolle erfahrungen damit gemacht... ich würd einfach mal im google.com nach raid suchen und mich mal auf das thema einlesen. dann bist sicher schlauer.

grundsätzlich: vom raid selbst merkst du als benutzer nichts (oder solltest nix merken, ausser es geht eine platte ein...), du siehst im normalfall nur sowas, das wie EINE physikalische festplatte aussieht und sich auch genauso verhält. du kannst partitionen erstellen (z.b. mit dem festplattenmanager in win, da gibts vielfältige möglichkeiten dafür), mind. genausoschnell wieder vernichten...

raid 0 = sog. "stripe set" führt den eigentlichen sinn von raid meiner meinung nach ad absurdum... ab raid 1 wirds wirklich -vom standpunkt der datensicherheit- erst sinnvoll; da werden einfach alle daten komplett 1:1 auf eine andere platte gespiegelt, und wenn dann eine ausfällt, übernimmt automat. die andere und du kannst normal wieterarbeiten. die gebräuchlichsten raid typen (im prof. bereich, für server) sind meiner meinung nach raid 5 und raid 10... aber das durchschaust du sicherlich besser wennst dich damit selber beschäftigst...

ich hoffe das ich dir damit ein bisschen weiterhelfen konnte!

mfG,
exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten