Hallo,
also mit der bisherigen Fertigungstechnik sind sicherlich irgendwann die Grenzen erreicht, da man beispielsweise Leiterbahnen nicht dichter als mit 1 Atom Abstand fertigen kann. Die Technik wird aber möglicherweise dann eine andere sein, wie z.B. die Optoelektronik. Vielleicht kommt man auch irgendwann von dem Binärsystem ab und rechnet und Quads statt in Bits.
Viel interessanter finde ich aber die Frage, ob die Menscheit es einmal fertigbringt, ein ähnlich komplexes Netzwerk, wie das menschliche Gehirn mit 100 Mrd. Zellen/Transistoren zu entwickeln und vor allem, ob der menschliche Intellekt noch übertroffen werden kann. Anders formuliert: Kann der Mensch eine Maschine bauen, die intelligenter ist als er?
____________________________________
Wer fragt, ist vielleicht für fünf Minuten der Dumme. Wer nicht fragt, sein Leben lang.
|