> derzeit gibt es zu grosse gräben:
auf der einen seite das alte 3 1/2 zoll floppy - dvd brenner
A: Statt Disketten sollten sich Flashsticks durchsetzen, Ziplaufwerke sind zu unhandlich und zu langsam.
> soll ich win98 installieren oder winxp?
A: Bitte ? Gor nix von beiden am besten.
wozu brauche ich 2 Ghz überhaupt als Normalverbraucher?
>warum müssen die computer noch immer in einem so häßlichen towergehäuse ausgeliefert werden und sind viel lauter wie früher?
A: Wer die mikrometer nicht beachtet, muß die Prozzis zwangsläufig runterkühlen, und das ist halt laut
-> erst muss einem 300 mhz celeron anwender mit 256 ram erklärt werden, warum er sich einen neuen computer kaufen soll
A: Weil es zugegebenermaßen bequemer ist, eine 2000 MHz Kiste zu verwenden.
>der computer schreibt auch nicht alleine, wenn er mit 2 Ghz läuft
ABER er kann per Spracherkennung (ARTIFICIAL INTELEGENCE) vielleicht mit 5 Ghz dann von alleine schrieben, mit 20 Ghz zu Ende formulieren
(kann er das wirklich?)
A: Zur artifical intelligence gehört die weltweite Zusammenarbeit, ansonsten sehe ich eher schwarz für so was, Teilbereiche mit gröberen Erfolgen (=das sind dann aber auch schon die Ausnahmen) bestätigen meine Aussagen
--> das computerdesign muss in allen formen von der hard bis zur software (USABILITY!) überdacht werden, sonst kaufen sich 2 GhZ Prozessoren ausser Gamern und jenen Leuten , die mit Endprodukten per Zeitfaktor Geld verdienen (bsp Grafik), absolut niemand
A: Wenn das so wäre, würde die HW Industrie überhaupt nix mehr verdienen. Die leben ja vom Schrott des Vortages.
