Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2002, 16:21   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Die Entwicklung geht seit den Jahren 1970 und so weiter wegen der Wallstreet künstlich verlangsamt voran. Das Geld für fertige Entwicklungen wird allen anderslautenden Aussagen zum Trotz zigfach wieder verdient. Man könnte heute schon 0,03 µm verwirklichen. Tut man aber nicht, weil abgeerntet werden soll. Und die Konsumenten spielen dabei nicht mehr so mit, warum jedes 2.Jahr einen neuen Prozessor usw., ha ? Nur ein bißchen Megahertz da und Stromspar dort. Und was ist mit dem PCI Klumpat ? Beispielsweise. Deswegen, es geht zu langsam und IBM hat schon verkündet, daß das Moorsche Gesetz, wonach alle 18 Monate eine Verdopplung resp. reziprok dazu eine Halbierung stattfindet für die nächsten 5 Jahre gesichert ist. Das erinnert mich irgendwie an den 5 Jahresplan bei den Kummerln .
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten