die computer haben eh unterschiedliche namen im netzwerk, so wie zb comp1 und comp2?
kann jeder compi sich selber pingen? wichtig, sonst kann eh sowieso nix gehn...
also erstmal versuchen:
ping 127.0.0.1 (sich selber über das loopback device)
ping 10.10.10.1/2 (sich selber über die zugewiesene ip)
und das bei jedem rechner ensprechend den einstellungen...
was hast du als inet anbindung? adsl,chello,modem,isdn?
die einstellungen im tcp/ip stack sollten wie folgt aussehen:
computer1:
name: compi1
ip: 10.10.10.1
subnet: 255.0.0.0
gateway: <leer>
computer2:
name: compi2
ip: 10.10.10.2
subnet: 255.0.0.0
gateway: 10.10.10.1
du brauchst ned unbedingt das netbios, ich habs ned und es funzt perfekt, wenn das tcp/ip mal funktioniert, dann gehts auch ohne netbios...
http://www.netzadmin.org
http://ghostadmin.de.cx
@benz
wenn er adsl hat braucht er den dfü-adapter aber sehr wohl.... soweit ich weiss....
