So sollte das gehen:
(Aus der Win2k Hilfe kopiert)
============================================
Fixboot
Schreibt einen neuen Partitionsbootsektor auf der Systempartition. Der Befehl fixboot steht nur dann zur Verfügung, wenn Sie die Wiederherstellungskonsole von Windows 2000 verwenden (kann über das Windows 2000 Setup gestartet werden).
fixboot [Laufwerk]
Parameter
Laufwerk
Das Laufwerk, auf dem der Bootsektor geschrieben werden soll. Hiermit wird das Standardlaufwerk ersetzt (die Systempartition, bei der Sie angemeldet sind). Beispiel für ein Laufwerk:
D:
Beispiel
Mit dem folgenden Beispiel wird ein neuer Partitionsbootsektor auf der Systempartition von Laufwerk D: geschrieben:
fixboot d:
Anmerkung
Wenn Sie den Befehl fixboot ohne Parameter einsetzen, wird ein neuer Partitionsbootsektor auf der Systempartition geschrieben, bei der Sie gerade angemeldet sind.
============================================
Fixmbr
Schreibt einen neuen Master Boot Record auf einer Festplatte. Der Befehl fixmbr steht nur dann zur Verfügung, wenn Sie die Wiederherstellungskonsole von Windows 2000 verwenden (kann über das Windows 2000 Setup gestartet werden).
fixmbr [Gerätename]
Parameter
Gerätename
Das Gerät (Laufwerk), auf dem ein neuer Master Boot Record geschrieben werden soll. Mit dem Befehl map können Sie diesen Namen ermitteln. Beispiel für einen Gerätenamen:
\Device\HardDisk0.
Beispiel
Mit dem folgenden Beispiel wird ein neuer Master Boot Record auf dem angegebenen Gerät geschrieben:
fixmbr \Device\HardDisk0
Anmerkungen
Wenn Sie keinen Gerätenamen angeben, wird der neue Master Boot Record auf den Bootdatenträger geschrieben (Laufwerk, auf dem das primäre System geladen ist).
Falls eine ungültige oder nicht standardgemäße Partitionstabellensignatur festgestellt wird, werden Sie gefragt, ob Sie den Vorgang fortsetzen möchten. Brechen Sie den Vorgang ab, wenn keine Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Laufwerke auftreten. Durch das Schreiben eines neuen Master Boot Records auf der Systempartition können Beschädigungen an den Partitionstabellen auftreten, so dass der Zugriff auf die Partitionen nicht mehr möglich ist.
============================================
winnt32
/cmdcons
Fügt dem Bildschirm für die Betriebssystemauswahl die Option Wiederherstellungskonsole zum Reparieren einer fehlgeschlagenen Installation hinzu. Diese wird nur im Anschluss an Setup verwendet.
============================================
Wählen der gewünschten Reparaturoption während des Setup
Nach dem Starten des Computers wird das Setup gestartet. Während des Setup werden Sie gefragt, ob Sie mit der Installation des Betriebssystems Windows 2000 fortfahren möchten. Drücken Sie die EINGABETASTE. Hiermit starten Sie den Installationsvorgang, mit dem Sie das System reparieren können. Während des Vorgangs können Sie angeben, ob Sie Windows 2000 neu installieren oder eine vorhandene Installation von Windows 2000 reparieren möchten. Um ein beschädigtes System zu reparieren, drücken Sie R. Anschließend werden Sie gefragt, ob die Reparatur des Systems über die Wiederherstellungskonsole oder das Notfallreparaturfeature erfolgen soll. Wenn Sie das System mit dem Notfallreparaturfeature reparieren möchten, drücken Sie R.
|