Zitat:
Original geschrieben von Doktor
Ich brauch also nicht darauf Rücksicht nehmen, ob das Prog. zukünftig unter Linux oder WIN laufen wird.
|
Genau um das zu ermöglichen, wurde von SUN die Programmiersprache
JAVA entwickelt. Ich kann für Programmieranfänger nur empfehlen, besser mit Java als C++ zu beginnen. Java ist wesentlich einfacher zu lernen und programmieren als C++ und noch dazu vom Betriebssystem weitgehend unabhängig, solange SUN eine Java Virtual Machine (JVM) dazuliefert. JVM ist notwendig, um Java-Programme auf einem Rechner ablaufen zu lassen.
Bei C++ hast du sogar unter Windows das Problem, daß du Klassen-Bibliotheken benötigst, die aber bei jedem Compiler-Anbieter wieder anders sind. Du mußt sogar für Windows die Programme umschreiben, wenn du einen anderen C++-Compiler verwenden willst.

Ausgenommen natürlich, wenn der Compiler Windows-SDK oder MFC ganz unterstützt oder du Geld in eine externe Klassenbibliothek investierst. Aber für LINUX wäre ein Umschreiben unumgänglich ausgenommen, der Fremdanbieter der Klassenbibliothek liefert sie auch für LINUX aus und es gibt keine Kompatibilitätsprobleme.
Java ist billiger, nämlich
gratis !