Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2002, 10:38   #4
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mir ist nicht bekannt, daß die ISPs auf Viren etc. überprüfen. Ich denke, das Datenvolumen wird viel zu groß sein, außerdem hättest Du dann echt spürbare Delays, weil das in Realtime überprüfen ist echt oag. Die müßten ja aus den angeforderten Paketen die Dateien rekonstruieren, dann prüfen, und erst dann könnten sie Dir die Sachen forwarden. Das geht wohl nicht.

Probier mal statt Tiny Zonealarm, das ist wohl noch einfacher zu konfigurieren.

lG, mig

ps: Trojaner löschen ist meist nicht so ein großer Aufwand, kommt immer drauf an. Die meisten kommen schon mal durch die Firewall auch von innen nicht durch, das ist natürlich ein Riesenvorteil.

Besser ist es allerdings, man schaut lieber gleich, daß man nichts aufmacht, was nicht sein muß und potentiell gefährlich sein kann. Ein blick in eine Suchmaschine mit dem Dateinamen als Sucheingabe kann oft sehr aufschlußreich sein.

Adaware löscht alle Cookies, dlls etc. mit Spyfunktion und auch die Ad-Caches von Eudora zum Beispiel. Da kann schon was zusammenkommen.

Schau Dir's mal an, oft werden nur viele Cookies drinnen sein, aber wer öfter mal P2P Clients installiert etc. Hat auch gerne mal den Comet Cursor, Gator etc. drinnen, die killt das Adaware dann halt. Spyware ist aber an sich auch ein Trojaner im herkömmlichen Sinn, also weg damit. Programme, die sich ohne installierte Spyware oft gar nicht ausführen lassen (kazaa) sind nur mit Vorsicht zu genießen.
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten