hallo leute,
nu mal sachte mit den aussagen bitte. geht mal 2 jahre in linux zurüch und schaut euch an, was da an grafischer oberfläche forhanden war, und was heute. dann vergleicht das ganze mal mit windows, und verratet mir, wo der fortschritt spür- und sehbar ist. ich denke mal, die meisten verkennen die situation, das bei ms millionen an dollar allein für den start-button ausgegeben wurden, bei linux hingegen sitzen meist ambitionierte anwender und programmieren selbst, für sich und die allgemeinheit. natürlich hat linux noch arge defizite, doch die nehmen sich, ob des freeware-hintergrundes, meiner meinung nach weniger bemerkbar, als die windows-fehler. wenn ich mir z.b. die rechtscheibverbesserungsvorschläge in word mal ein wenig näher ansehe geht mir der hut hoch. oder wenn windows-eigene programme sich beschweren, sie hätten zuwenig speicherplatz sowohl im ram als auch auf der hdd (ich hab z.z. 128mb ram und 22gb hdd FREI!!!) kann ich nur mit dem kopf schütteln.
ich will linux jetzt nicht in den himmel loben, wir gehen da auch ein paar sachen auf den keks, aber setzt mal ´ne kosten-nutzen-rechnung an, dann habt ihr für eine standardinstallation auf ms-basis mit bischen office und kleinen beigaben kosten von um 7-10.000s. bei linux kost des alles nix. geht in linux-usergroups und meldet eure anmerkungen da an, ihr werdet auf offene ohren stossen. treiber u.ä. sind sowieso kein problem mehr für linux. ist keiner da, so gibt es spätestens nach 2 wochen, nachdem mal das gepostet hat, einen passenden.
randalica
|