Also Chris, ich möchte Dir wirklich nicht den Enthusiasmus nehmen, aber mit dem von Dir genannten System wirds ein paar Troubles geben. Zum einen ist die ASUS sicher nicht geeignet, ein derartiges PRojekt umzusetzen. Vor allem weil dein Rechner für eine halbwegs brauchbare Qualität mit dieser Karte zu langsam ist.
Graphikkarten mit Video-Option setzen einen wirklich kräftigen Rechner (PIII oder Athlon mit viel MHz) voraus, da sie die CPU bei der Kompression zu Hilfe nehmen.
Desweiteren sind 10 GB HD das absolute Minimum, wenn DU also über eine halbe STunde Video haben willst, so ist dies sehr viel Arbeit um Szene für Szene in den Rechner zu spielen, ein paar Übergänge zu machen und wieder auf Band auszugeben.
Das nächste Problem ist, dass, wie hier schon mehrfach erwähnt, nicht so einfach ist, Programme wie Premiere oder ähnliche so mal nebenbei zu lernen.
Ohne Grundkenntnisse kommt dabei nicht viel raus. Das dauert wirklich Wochen, bis man dann halbwegs vernünftige Ergebnisse zu stande bringt. Und gerade ein Hochzeitsvideo sollte doch für lange Zeit Freude bereiten.
Ich würde Dir daher raten, wenn du bereit bist ein klein wenig zu investieren, z.B. Pinnacles MP10 anzusehen. (
http://www.miro.at/pinnacle/index.htm) Dieses System kostet zwar circa 5.000.-, setzt aber keinerlei Vorkenntnisse voraus, tuts auch mit geringsten Hardware-Anforderungen und bietet auch die Option, das fertige Video auf CD-ROM zu brennen (Als Video-CD).
WIe gesagt, du müsstest die 5000 Ösis investieren, wäre aber sicher ein schönes Hochzeitsgeschenk.
Mike