Zitat:
Original geschrieben von kingchaos01
1. Delphi ist auch eine Überlegung wert, ist ein aufgebohrtes TurboPascal. Auch dazu gibt es eine kostenlose Entwicklungsumgebung, siehe http://www.borland.com/delphi/ .
Das ganze läuft unter dem Namen "Kylix" auch unter Linux.
2. C bzw. C++ ist für den Anfang vielleicht ein bißchen hart.
|
ad 1. Siehe
http://www.heise.de/newsticker/data/hes-14.01.02-000/
Zitat:
Zu all dem widerspricht sich die Lizenz der Open Edition von Kylix selbst: Mit ihr dürfen nur Programme erstellt werden, die man unter der GNU General Public License (GPL) ausliefert. Gleichzeitig muss der Lizenznehmer -- wie bei den anderen Produkten -- den Endanwendern verbieten, die zur Ausführung der Programme nötigen Redistributables weiter zu verteilen. Die GPL fordert allerdings das genaue Gegenteil -- womit die legale Weitergabe der mit der Open Edition entwickelten Programme in der Praxis etwas schwierig werden dürfte.
|
ad 2. Nein. Wenn man neu anfängt kann man das IMHO auch gleich mit C machen.