Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2000, 08:56   #7
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Sevus Chris,

"dropped frames" sind "ausgelassene Bilder". Wenn Du das Rohmaterial in den PC holst (=capturn) kann es jede Menge Ursachen haben, dass das eine oder andere Bild (frame) ausgelassen wird -> Bildruckler, Tonruckler.

Und dasselbe gilt natürlich für das Zurückspielen des fertig geschnittenen Filmes.

Bei manchen Schnittkarten kann es auf Anhieb problemlos funktionieren, bei manchen braucht man Wochen, bis man die Ursachen findet, bei manchen geht es überhaupt nicht ohne Probleme. Zu welcher Kategorie nun Deine ASUS-Lösung gehört, weiß ich nicht (hab' aber so meine Bedenken).

Stückchenweise bearbeiten: das Problem liegt darin, das bearbeitete Videostück NAHTLOS (ich schrieb es schon) - also ohne Unterbrechung - an das vorige Stück am Band dranzukriegen. Da seh ich mit einem (S-)VHS-Gerät ein Problem in der Ansteuerung des Recorders, wenn Du den Film aus Platzgründen nicht in einem Rutsch bearbeiten und rausspielen kannst.

Speicherplatz: bei DV-Material hast Du eine Datenrate von 3,6MB/sec. Eine 18GB-Platte reicht für 79 Minuten. Hab' keine Ahnung, mit welchem Codec und welcher Kompression Du mit Deinem ASUS fährst.

Ich würde Dir mal raten (bevor Du Deinem Freund was versprichst): versuch mal, Videomaterial in den PC zu kriegen, zwei, drei Schnitte anzubringen und selbiges wieder auf Band auszugeben. Und zwar - wie gesagt - mehrmals nahtlos hintendran.

Schaffst Du es überhaupt, eine halbe Stunde Fernsehen in den PC und zurück aufs Band zu spielen (bevor Du mit der Schnitt-SW beginnst) ???

MfG, Quintus14


[Diese Nachricht wurde von Quintus14 am 19. Februar 2000 editiert.]
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten