Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2002, 19:44   #9
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Mannie!
Zur Grundausrüstung gehören Charts wie Low oder High- Altitude sowie Approach von Jeppessen. Dann kannst Du Dich anhand von VOR,DME, NDB und Intersections gut orientieren. GGf auf NAV 1 und NAV2 unterschiedliche VOR's eingeben um Intersections ermitteln zu können, auch NDB's benutzen zur Querpeilung. Programme wie FS-Navigator laden gerade dazu ein es sich zu bequem zu machen ohne die Grundkenntnisse zu erlernen. Ich rufe heute auch FS Navigator auf und lasse mir die Intersections anzeigen um dann mit "Fly to" einen bequemen Weg zu gehen. Aber lernen kannst Du besser wenn Du Dich langsam rantastest: Flieg doch mal von München nach Hamburg, lege Dir eine Route fest und orientiere Dich an den Luftstraßen von VOR zu VOR oder NDB mit eingeben der Radiale etc.etc. Am DME siehst Du wie weit das nächste VOR ist. Fliege "From" wenn es noch nicht erreichbar ist und "to" wenn es identifizierbar ist. Wenn Du das alles beherrscht- dann kannst Du ja auch mit dem unübertroffenen FS-Navigator fliegen.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten