Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2002, 18:29   #3
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Idee

Doppelt hält wohl besser , also auch hier nochmal:

Hallo !

Ich hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme und handhabe es so, daß ich in einen Temporären Ordner (z.B. FS 2000 Downloads) die Szenerie
downloade und auch dort entpacke.
Ggf. entsteht nur ein Orner mit den Unterordnern (Texture und Scenery) oder mehrere Ordner unterschiedlichen Inhalts. Aber letztlich bleibt auch dann ein Ordner mit den oben benannten Unterverzeichnissen übrig. Beispiel 1 Tempelhof:
C:/FS2000Downloads/Tempelhof#/Scenery und
C:/FS2000Downloads/Tempelhof#/Texture
In diesem Falle kannst Du den Download gleich nochmal entpacken , und zwar ins Scenery Verzeichnis des FS 2000.
Beispiel 2 Tempelhof:
C:/FS2000Downloads/BLABLA*/BLABLA*/Tempelhof#/Scenery und
C:/FS2000Downloads/BLABLA*/BLABLA*/Tempelhof#/Texture
In diesem Fall öffnest Du solange jeden angegezeigten Ordner, bis Du auch hier nur noch den Ordner Tempelhof mit seinen beiden Unterverzeichnissen (Scenery und Texture) übrigbehälst. Diesen kopierst Du dann in das Scenery Verzeichnis des FS 2000.
Anschließend startest Du den FS und integrierst die Szenerie über die
Scenerybibliothek. Hier gibt es aber 2 Varianten/Möglichkeiten. Wenn
Du "Neue Scenery" auswählst und auf den Ordner (hier Tempelhof) im Sceneryverzeichnis klickst, solltest Du unter Scenerynamen auch einen
namen eingeben können. Ist das nicht der Fall, klickst Du auf den Sceneryordner im Tempelhofordner. Spätestens jetzt muß ein Name einzugeben sein.
(# Tempelhof würde natürlich jedesmal ersetzt durch Deinen Scenerynamen)
(* BLABLA steht natürlich für einen sinnvolleren Namen)

PS: Stelle bitte auch sicher, daß Du nicht noch irgendwelche Flattenbefehle eingeben mußt!!!

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten