Ich nehme an, dass es um C/C++ geht (obwohl es in anderen Sprachen auch nicht viel anders ist

)
Also: in C muss jede Funktion bei Verwendung bekannt sein, deswegen gibt es in Headerfiles oder am Anfang des C-Files die
Deklaration. Von dort weg weiß der Compiler, dass es diese Funktion gibt und welche Parameter sie verwendet. Der Compiler verlässt sich darauf, dass die Funktion später im Quelltext auch noch
definiert wird.
Normalerweise schließt die
Deklaration mit einem
; ab und enthält keinen Sourcecode.
Die anschließende
Definition enthält dann den Sourcecode.
mfg
Mike