Hy,
wie Du schon sagst: Wichtig ist eine gute Vorbereitung, der Umfang hängt halt davon ab wo Du fliegst (kennst Du Dich dort aus), wie Du fliegst (tief und langsam -> eher VFR oder hoch und schnell ->IFR).
Somit geht
a) VFR: Sichtflug in bekannter Region oder mittels Kontrolle durch Karte / Kompaß. Ist allerdings auch im FS2002 nicht immer einfach. Ich wollte neulich von Egelsbach den Main bis Mainz und dann weiter den Rhein entlang nach Basel fliegen, fand jedoch nicht immer den schiffbaren Kanal (vielleicht sollte ich mal die Texturen "newriver.zip" ausprobieren.
b) IFR: Funknavigation auf Basis eines vorher erstellten Flugplanes und ggf. Kontrolle z.B. durch GPS oder FSNavigator
oder meist eine Kombination aus beidem da die Scenery oft zu schlecht ist als daß sie zur sicheren Orientierung geeignet ist.
Carsten
|