Analoge Eingabegeräte
Hallo vC,
es bleibt dir garkeine andere Wahl als einen USB-Adapter zu kaufen, denn ein PC kann normalerweise nur vier analoge Achsen und vier analoge Knöpfe verarbeiten. Manche analoge Joysticks besitzen zwar mehr Funktionen, diese werden dann aber Softwareseitig aus den Signalen von vier Knöpfen erzeugt. Es gibt relativ günstige Weichen oder auch Karten (kein hoher Bedarf mehr, daher schwierig zu bekommen), mit denen du zwei oder vier Joysticks anschließen kannst, das reduziert jedoch die Funktionen der einzelnen Sticks. Ich habe auch mal mehrere analoge Joysticks anschließen wollen, habe den Versuch aber schnell aufgegeben.
Da USB-Adapter nicht gerade die Welt kosten, ist das wohl die beste Lösung (siehe JK). Sollte dein Rechner allerdings nur zwei USB-Anschlüsse haben, so braucht's auch noch einen HUB, wenn du mehr als zwei USB-Geräte anschließen willst. Aber vorher mal schauen, ob auf deinem Board nicht zufällig mehr USB-Ports sind. Es gibt viele Boards auf dem Markt, die mit vier oder sechs Ports ausgestattet sind, von denen aber nur zwei herausgeführt sind. Dann tut's auch ein Slotblech mit zwei USB-Anschlüssen...
Viel Erfolg noch beim Stöpseln...
Gruß Johnny
|