Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2000, 11:47   #9
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hallo leute
is ja lustig, wie hier auf eine frage reagiert wird, die eigentlich kaum diskussionswürdig ist )
naja, win2k hab ich als offizielles testmuster vom ms bekommen, um das teil mal ein wenig auszutesten. das die mir eine etwas betagtere beta geschickt haben is ja nicht meine schuld. und das, wo doch das mousepad und das t-shirt sooo schön sind
na, ich denke mal, ich werde auch noch ´ne neuere version bekommen. kaufen muss ich das teil noch nicht, weil ausprobieren und testen will ich das ja nur.
zum kampf linux versus nt kann ich eigentlich nur sagen, beide bs haben ihre daseinsberechtigung. nt habe ich z.b. mal über eine as/400 eingerichtet und 70 pc´s nebst 12 netzwerkdruckern eingebunden. war meines erachtens nicht so problematisch, wie sich das einige hier denken. user anlegen, restriktionen verteilen, alles problemlos und einfach zu konfigurieren. das einzige was ich vermisst habe, war das quoting. das musste wieder über die as/400 geregelt werden. aber 2k hat ja jetzt auch quotierung, also sollte es fortschritte gemacht haben. linux ist besonders interessant als daten- und webserver. alles andere ist unter linux noch ein schwieriges unterfangen. office unter linux finde ich persönlich z.b. ziemlich schlecht, staroffice kann viele sachen nicht so, wie ich es von der ms-umgebung gewohnt bin. aber ich bin ja lernfähig und habe auch unter so einige funktionen gefunden, die besser gelöst sind.
welche linux-versionen ich habe: caldera open linux 2.3, suse 6.0, 6.1, 6.3. jaja, lacht nur, alles kein "echtes" linux, freebsd rules, aber ich bin hardwarefreak, und will mich nicht mit kryptischen anweisungen auf dos-ebene auseinandersetzen, wenn es "nur" um bs und nicht um hardware geht.

randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten