schau mal zum raisl. die haben relativ gute wärmeleitpaste im angebot. wird wahrscheinlich helfen. weiters wäre für dich noch ein alphakühler empfehlenswert -> firma leverman. ist aber nicht grade billig, und auch nicht leise.
bezüglich glaubenskrieg:
vergiss wärmeleitpads. die haben einen viel zu hohen mw/k wert. sowas ist nur die bequeme lösung, da man sich damit die finger nicht schutzig macht. gute, silikonfreie pasten trocknen nicht aus, und werfen auch keine blasen. nur wichtig ist, wie schon gesagt: dünn auftragen.
rs components beliefert übrigens inzwischen nur noch firmen.
------------------
--
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
