Hi!
Als ich diesen Thread gelesen habe, dachte ich mir: "Warum versuchst du es nicht mit einem der Flieger aus der FSF95 Sammlung?" Ich habe mir damals vielleicht 300 Flieger runtergeladen, und jeden nur 1x in einer Platzrunde um O'Hare geflogen. Ja, wenn man seinen ersten Flusi hat ist man so dumm! Diese Sammlung habe ich noch, sie war als FS-Traffic Flotte im Einsatz. Also der A-300 sieht von der Entfernung tadellos aus. Ich glaube nicht, dass man wertvolles Kreativpotential (ich bin stolz auf dieses Wort) binden sollte, wenn von diesen Fliegern 1000ende auf den Servern der Welt herumlungern.
In diesem Zusammenhang noch eine Frage. Ich muss zugeben, ich kenn' mich noch nicht so aus beim FS2002. Ich bin nach einer Anleitung von flightsim.com vorgegangen die einmal hier im Forum erwähnt worden ist. Damit habe ich den Airbus eingebunden. Er erschien dann allerdings im Auswahlmenue. Damit er das nicht tut, habe ich ihm das *.airfile einer MD87 verpasst. Jetzt rollt er leider ohne Fahrwerk. (Oder ist das der Fall weil er ein FSF95 Flieger ist?)Frage: Was muss ich in der *.air Datei ändern, dass das Flugzeug nicht im Auswahlmenue erscheint? Vielleicht bekommt er dann wieder seine Beine!
Liebe Grüße
Walter
|