Hallo,
habe in der Zwischenzeit auf einer ReserveHD W98 neu aufgesetzt und es sieht so aus, als wäre McAfee VirusScan (respektive der ScreenScan, den ich gar nicht installiert habe) schuld. Denn von Hauppauge hab ich noch gar nix aufgesetzt. Ich vermute, daß das Problem im Zusammenhang mit einem BIOS-Upgrade steht, den ich irgendwann letzte Woche durchgeführt habe. Bei diesen Athlon-Brettern von ASUS (so gut sie sind) wird man ziemlich alleine gelassen. Da versucht man, auf der einen Seite Probleme zu beheben (die nicht wirklich gravierend waren, z.B. Aktivierung durch Modem, obwohl im Setup deaktiviert), und - da nix dokumentiert ist - handelt man sich neue ein. Was soll's, den McAfee VirusScan wollte ich ohnedies schon längere Zeit ersetzen. Die Upgrade-Politik ist nicht meins. 3 Monate nach Erwerb wurde mir mitgeteilt, daß ich nicht mehr upgradefähig bin (also eigentlich die SW) ...
Vielen Dank für die Unterstützung, im Moment läuft's ja wieder.
MfG
Andi
|