Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2002, 12:12   #15
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hanneman
@ferry
to rip heisst wörtlich übersetzt "reissen","entreissen" im übertragenen sinne auch klauen

wenn du eine cd rippst verwendest du ein programm, welches gleichzeitig rippt (also die cd als wav extrahiert) und encodet (in mp3)

beim eigentlichen kodiervorgang spricht man aber vom "encoden"

und das zieluniversum kann sich dabei bei video von mpeg1 bis mpeg4 erstrecken
Interessant, Jack der Reisser , Jack der Entreisser oder Jack der Klauer

Ich würde rippen so beschreiben:
Rippen ist, Daten von einem Datenträger, vornehmlich CD und DVD, eventuell durch Umgehung eines Kopierschutzes wie CSS, Macrovision, SafeDisk, Securom, LaserLock, Cactus Data Shield, Key2Audio und was es sonst noch alles gibt und noch geben wird, auslesen und auf einem zweiten Datenträger, vornehmlich Festplatte, abspeichern.

Wichtig ist, dass das nur zur Erstellung eigener Sicherheitskopien geschieht.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten