Kurze Ergänzung zu Punkt 3 von FraPre:
Der Funkkompaß heißt nicht HSI, sondern RMI (Radio Magnetic Indicator).
Ein HSI ist ein Horizontal Situation Indicator, also ein VOR- und
ILS-Anzeigegerät, bei dem sich die Kompaßrose ebenfalls mitdreht. Bei der 737 liegt das Ding z.B. unter dem künstlichen Horizont.
NDBs sind auch heute noch eine wertvolle Navigationshilfe. Vor allem Sichtflieger benutzen NDBs sehr gerne wegen ihrer hohen Reichweite, auch bei geringen Höhen.
Auch im IFR Flug werden die Dinger natürlich benutzt. Fast alle großen Verkehrsflugplätze haben auf der Anfluggrundlinie ein NDB mit geringer Sendeleistung, welches einem zusätzlich zum ILS den richtigen Weg weist. Es gibt sogar spezielle NDB Anflugverfahren für den Fall, daß das ILS ausfällt. Solch ein Verfahren (früher war das Standard) verlangt aber eine recht gute räumliche Orientierung. Als richtiger Flieger muß man dieses Verfahren natürlich können.
Alles gute
Sascha
|