Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2002, 09:24   #6
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Lächeln

Hallo !

Natürlich kann man ein NDB auch direkt anfliegen, schließlich würde früher, als es noch nicht so ausgeklügelte Navigationssysteme gab, wie RNAV oder Trägheitsnavigation fast ausschließlich nach NDB navigiert.
Ein NDB ist ein "billiges" Navigationsmittel, relativ gesehen zu den übrigen Angeboten.
Im Vergleich mit einem VOR hat es nur den Nachteil, daß es keine 360
Signale aussendet, sondern nur 1 Signal.
Für die Anzeige im Cockpit braucht man einen Radiokompaß oder auch Automatisches Funkpeilgerät (ADF). Das empfangene Signal wird auf einem Bordgerät angezeigt, welches es in 3 Ausführungen gibt.
1. Anzeige mit feststehender Kompaßrose
2. Anzeige mit drehbarer Kompaßrose
3. Anzeige durch einen Funkkompaßanzeiger (HSI)

Die erste Möglichkeit ist natürlich die einfachste. Das empfangene Signal zeigt uns lediglich den Standort des NDB an und gibt die Richtung zu der wir unseren Steuerkurs hin ändern müssen. Die Größe der Steuerkursänderung oder den genauen Steuerkurs selber können wir nicht ableiten. Die Anzeige erfolgt also lediglich in Bezug auf die Langstachse des Flugzeuges.(Relative Bearing )
Bei der 2. Möglichkeit kann ich an der drehbaren Kompaßrose meinen
Steuerkurs, den ich momentan fliege einstellen und bekomme so genau angezeigt, welchen richtungsweisenden Steuerkurs ich einschlagen muß,
um zum NDB zu gelangen.(Magnetic Bearing). Ich kann also hier auch genau erkennen, wann ich mich in einer bestimmten Steuerkursrichtung zum NDB befinde ( wichtig für Flughäfen mit NDB Anflugverfahren )(
Das könnte man dann schon ein klein wenig mit einem VOR Signal vergleichen, nur daß der AP mit diesem Signal hier nichts anfangen kann, und wir manuelle Kurshalten müssen. Aber ich fliege auch auf einem bestimmten Kurs auf das NDB zu / weg.
Die dritte Möglichkeit findet Anwendung in den modernen Flugzeugen
Anwendung. Bei ihr braucht der Pilot seinen momentanen Steuerkurs nicht mehr manuell eingeben, sondern die Kompaßrose richtet sich automatisch aus. Das Navigationsverhalten ist dann mit Fall 2 identisch.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten