Hallo AndyB!
Vorerst herzliche Gratulation zu deinen neuen Job.
Viel ist es nicht, aber zu einem Punkt kann ich dir meine Erfahrung sagen.
6. Festplatten: Speziell über SCSI.
Habe schon viele SCSI-Controller getestet aber das low level Programm vom AHA2940UW finde ich am besten.
Es läßt die Primary Defect List in Ruhe und trägt neue Fehler in die Grown Defect List ein.
Das Surface Analyse (vom AHA2940) ist auch sehr gut. Detailierte Nachricht und Auswahl bei Fehlern.
In der beiliegenden Adaptec SCSI SW gibt es den INTERROGATOR wo zur Kontrolle die Tabelle sehr übersichtlich dargestellt ist.
Meine SW ist schon etwas älter (Win 3.11) da ich den Controller schon so lange habe.
Es gibt aber sicher neuere Versionen davon.
BeiIDE Platten habe ich schon herumprobiert
(Disk Manager etc,) hatte aber noch kein Erfolgserlebnis. Scandisk hat die ausgebesserten Fehler doch immer wieder angezeigt. Es wurde mir erklärt, daß man dabei nur die Hersteller-spezifische SW. verwenden kann.
(z.B. f. Seagate Platten Seagate SW) Die aber auch irgendwie eingeschränkt ist.
Zum Speichertesten würde ich auch gerne ein zuverlässiges Programm kennenlernen.
Ein praktischer Speichertester sind die Betriebssysteme der Win9X Serie. Nur die Aussage reicht dabei von fehlenden Dateien bis zum blauen Bildschirm.
Und ein Speichertestprogramm (BCM) das den beim Start und Betrieb von W9X getesteten Speicher nochmal testet, finde ich nicht sehr zielführend.
Es müßte ein Programm sein das man von Diskette mit minimalst-Speicher startet. So ähnlich wie der himem.sys, aber den modernen Bedürfnissen angepaßt und den entsprechenden Nachrichten ausgerüstet.
M.f.G. Karl
[Diese Nachricht wurde von Karl am 10. Februar 2000 editiert.]
|