Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2000, 13:05   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Probier einmal "192.168.1.2" und "192.168.1.3" bei der Ip-Adresse. Eigenschaften der Bindung von Netzwerkkarte zu Tcp/Ip. (nicht beim Dfü-Netzwerk !)
Ich nehme an, beide Pcs haben einen RJ45 (Telefonstecker) ? Und beide Netzwerkkarten sind 100 Mbit-fähig ? (Eine 10 Mbit Netzwerkkarte kann unmöglich mit einer 100 Mbit-Karte kommunizieren, außer wenn die 100 Mbit-Karte auch 10 Mbit kann). Wenn Du zwei Pcs mit einem RJ45-Kabel verbinden willst, muß dieses Kabel unbedingt GEKREUZT sein ! Ein gerades Kabel brauchst Du nur, wenn Du einen Hub hast. (also ein Kasterl mit in der Regel 4 oder mehr Anschlüssen) Entweder Du kaufst einfach ein 3metriges gekreuztes Kabel, oder Du schaffst Dir einen RJ45-RJ45-Adapter an und dazu ein ganz kurzes gekreuztes Kabel. Der Nachteil bei der Direktverbindung unter RJ45 ist, daß man nur zwei Pcs verbinden kann.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 10. Februar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten