Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2002, 15:14   #10
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

@grizzly: Sorry, aber ich versteh Dich nicht ganz. Dein Haupteinwand war eigentlich, dass Du Opera, Deiner Meinung nach, nicht vernünftig auf zwei Monitoren benutzen kann.

Es hat Dich schon snowman darauf hingewiesen, dass man Opera (Preferences:Windows:Open windows inside Opera workspace) auch so einstellen kann, dass die Dokumentenfenster frei verschiebbar werden.

Es geht aber noch weiter. In jedem Dokumentenfenster kann man beliebig viele Unterseiten anlegen. Du kannst also, je nach Website, Lust und Laune, beide Varianten gleichzeitig benutzen. Du kannst bei jedem Link über das Kontext-Menü angeben, wo die Seite geöffnet werden soll.

Ich will Dich wirklich nicht zum Gebrauch von Opera, oder jedem beliebigen anderen Browser, überreden. Für mich hat es nur den Eindruck gemacht, als ob Du diese unterschiedlichen Features nicht einmal ausprobiert hast.

P.S.: Ja, auch ich arbeite mit zwei Monitoren.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten