Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2002, 14:41   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

@Andragar: Das stimmt nicht ganz. Bei den FS2000-Fliegern (im FS2002, also Mooney, Cessna 182, King Air, usw.) werden beim Blick nach nicht-vorne die entsprechenden Bilder von den Tragflächen u.ä. eingeblendet.

Bei den "echten" FS2002-Fliegern (Cessna 172, Baron, Cessna Amphibian, usw.) wird an dieser Stelle der entsprechende Blickwinkel des virtuellen Cockpits eingeblendet.

@Jens Thiel: Ja! Man kann diese Ansichten auch entfernen. Das habe ich bei allen meinen Flugzeugen gemacht. Wenn ich Sightseeing betreiben möchte (meistens mit der Amphibian) dann fliege ich fast nur im virtuellen Cockpit und verwende die Joystick-Drehachse für die Blickwinkeländerung. Bei den anderen Flugzeuge will ich aber, anscheinend so wie Du, ungestört nach hinten oder zur Seite schauen können.

Ich weiß jetzt leider die genauen Änderungen auch nicht. Im Prinzip änderst Du nur ein paar Einträge in panel.cfg des entsprechenden Flugzeugs bzw. fügst ein paar Sachen hinzu. Warte noch bis heute Abend, ich schreib dann alles an dieser Stelle ins Forum.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten