Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2002, 11:06   #2
blindflight
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2001
Beiträge: 87


Lächeln

Moin Moin,

dir kann geholfen werden.

zu deiner ersten Frage: es handelt sich um geographische Ortsangaben.Im ersten Fall befinden wir uns nördlich des Äquators und westlich von Greenwich. Daher ein N und ein W. Wobei N die geographische Breite und W die geographische Länge ist. Im zweiten Fall befinden wir uns wieder nördlich des Äquators aber östlich von Greenwich. Über dem englischen Greenwich verläuft der sogenannte Nullmeridian. Hier gibts weder westlich noch östlich. Äquator sollte klar sein. Mit diesen Koordinaten ist es möglich jeden Punkt der Erde genau zu bestimmen. In der Luftfahrt vor allem in GPS Geräten. Viele Kreuzungs und Meldepunkte auf Luftstrassen werden damit definiert (unter anderem). Auch jede gebräuchliche Landkarte (die was Wert ist) hatte dieses Koordinatensystem aufgedruckt.

Soviel mal zu den Koordinaten.

zum zweiten: Was die Einstellungen genau bedeuten weiss ich zwar auch nicht aber deine Einstellung ist richtig.

zur Frage wie man navigiert benutze bitte mal die Suchfunktion in diesem Forum. Das Thema ist wirklich sehr komplex.

zur Frage der Geschwindigkeit sag uns mal welche Geschwindigkeit du meinst und was du berechnen möchtest.

Tschö Jan
blindflight ist offline   Mit Zitat antworten