Hi,
also WideFS wird bei dem, was du machen willst, nicht funktionieren, da du ja die Panels benötigst.
Mit WideView hab ich nur einmal 'herumgespielt' und es hat funktioniert.
Im Prinzip mußt du auf beiden Rechner den FS installiert haben. Der 'Hauoptrechner' ist der, der das Panel darstellt - dort müssen auch allfällige Joysticks angeschlossen sein. Weiters muß WideView auf beiden PCs sein.
Grob funktioniert das System so, daß der Hauptrechner die Sichten auf den Clients steuert. Die Clients (es können ja mehrere sein) sind eigentlich nur im Slew-Modus und über WideView wird ihnen mitgeteilt, wie gerade die Sicht sein muß.
Wichtig ist, daß eben der FS auf beiden Rechnern sein muß.
Im Gegensatz dazu ist WideFS ein Tool, mit dem man Programme, die eigentlich außerhalb des FS laufen, aber über FSUIPC.DLL Daten mit dem FS austauschen, auf Netzwerkrechner laufen lassen kann. Beispiele eben SquawkBox oder EFIS98.
Bei WideFS ist auch auf dem Netzwerkrechner keine FS-Installation erforderlich, sondern WideFS simuliert den FS.
|