Scenerien sind Freeware wenn...
Hallo zusammen
Also mit FSLandclass funktioniert das so: Ein Scenery-Designer kauft die Software und die Countrypacks und compiliert daraus eine neue Scenery z.B. von Deutschland, oder aber auch von ganz Europa. Diese Scenery darf er dann als Freeware weitergeben. In meinem Fall: Ich habe alle Countrypacks gekauft und bin nun am herumexperimentieren. Es gab noch Probleme mit einigen Küstengebieten. Auch gefallen mir einige der sogenannten Landklassen noch nicht so ganz für Mitteleuropa. Zuviel wüstenähnliche (braune) tiles wo eigentlich felder oder Wiesen wären. Die Städte sind noch zu "amerikanisch" und der Alpenraum ist auch nicht ganz einfach zu definieren (Schneegrenze). Aber im grossen und ganzen: vieeeel besser.
Vielleicht noch das:
- Detailszenerien um Airports sind damit nur begrenzt möglich, da man die Grösse einer Landlkasse (Mix aus verschiedenen Texturen) auf ein Gebiet von ca. 4x4Km beschränkt ist. Fs2002 rendert die Details dann so wie er will!!! Aber es geht ja hier ums allgemeine Bild.
- Die geografischen Gebiet die man auswechseln muss sind relative gross: d.H. wenn man eine änderung zB. im Raum Zürich macht, muss man die ganze Schweiz und ein Teil Oesterreichs auswechsel. Was wiederum die Bemühungen eines anderen Scenery-Designers der sich im Raum Innsbruck Mühe gegeben hat, zunichte machen würde.
- Aufgrund der Komplexität der neuen Landklassen (viel mehr Variationen) sind die Ladezeiten länger, beeinflusst aber die Framerates im eigentliche Flug nur minimal bis gar nicht.
Man verzeihe mir die Ausschweifungen , aber die Begeisterung, endlich mal die Schweiz (ich lebe da) etwas attraktiver zu gestalten, ist schon gross. Wenn alles gut läuft und ich die Zeit finde werde ich mal meine Version von Europa zugänglich machen.
In der Zwischenzeit alles Gute und happy landings
Marcello
|