Thema: Athlon Intel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2000, 09:04   #5
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Franz Dörr:
hallo!
wir sind eine kleine runde die mit schmunzeln im gesicht die im forum diskutierten probleme mit dem AMD`s CPU`s und dazu gehörenden boards verfolgen. unsere CPU
ist ein PII 400 auf einem Asus P2B, diese konfiguration läuft seit monaten ohne die geringsten probleme, teilweise bis zu 8h am tag und gespielt wird auch, zb. FS 2000. der einwand der schnelleren geschwindigkeit kommt sicher nicht zum tragen weil auch andere komponenten eine grosse rolle spielen.
nun der preis, unsere konfiguration ist sicher nicht teurer, wir hängen nur mit der aktualität hinten. wir warten zb. bis der PIII 600 ca. 3000ats kostet, dann schlagen wir zu, die alte CPU ist bis dahin schon eine rarität und bei den aufrüstern gern gefragt. so hat halt jeder seine meinung wir aber keine probleme.
gruss Franz
<HR></BLOCKQUOTE>

Ich gebe Dir im Großen und Ganzen recht - aber auch letztendlich profitieren ja gerade die Intel Nutzer von den "AMD-Eskapaden" - preislich gesehen.

Die BX Brettl sind ausgereifte Motherboards - an denen gibts nix zu bemängeln. Die Athlon Motherboards (und wenn, dann liegts nur an denen) sind allesamt neu und haben teilweise natürlich noch Kinderkrankheiten - an der CPU liegts nicht - ich glaube, da sind wir uns einig!!

Das ist halt der auf der Dinge, vordem aber auch Intel nicht verschont blieb (Rambus!!).

Also schmunzelt weiter und freut Euch an dem Preisnachlaß, den AMD für Euch erficht

)

------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.

[Diese Nachricht wurde von Kurt Mann am 13. März 2000 editiert.]
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten