Zu Quintus: Ich hatte auch eine IBM (DFRS), die hat vor 1,5 Jahren ihren Geist ausgehaucht (hat nur 2 Jahre "gelebt"), eine Reparatur käme teurer als eine neue Platte, die schon vorher erworbene Seagate Barracuda (SCSI) "lebt" noch trotzdem habe ich jetzt auch noch 2 IBM's (DNES und DDRS) erworben weil auf meinem System auch Videoschnitt läuft.
Aber das Thema ist ja eigentlich Intel versus AMD.
Ich habe einen AMD K6-2/350 auf einem Tyan S1890 Trinity, einen Adaptec SCSI 2940 Controller mit obigen Platten, einen Yamaha Brenner, 256 Ram, Matrox G400 mit 2 Displays, einen Canon Diascanner und einen Epson Perfection S1200 Falchbettscanner.
Spielen tue ich nicht aber besagten Videoschnitt mit Miro DC30, auch keine Probleme beim Brennen und auch keine Probleme mit meinen Scannern. Einen Bluescreen erlebe ich auch höchst selten aber den hatte ich genauso schon mit meinen früheren P166 Systemen (Intel). Übrigens Quintus, die DMVS hätte ich zwar auch gerne aber da fehlts halt am Wide Controler ...
Zu meiner kaputten DFRS, da habe ich in einem amerikanischen Hardwareforum herausgekriegt, das diese aus Ausschußteilen zusammengesetzt ist und das ist meiner Meinung nach auch nicht sehr nett von IBM (hat 1996 ATS 9.500 gekostet 4,5 GB), trotzdem habe ich mir wieder IBM-Platten gekauft...
|