Eigentlich ist die Antewort ganz einfach mit
FDISK alle Partitionen löschen dann mit der Startdisk neu booten (ohne Partitionen kann
die Windows startdisk kein virtuelles laufwerk anlegen)
bricht mit einer fehlermeldung ab, aber FDISK
kannst du noch verwenden und so deine Partitionen anlegen C,D,E, usw nach dem dem
Neubooten und formatieren wird die startdisk
nun das virtuelle laufwerk wahrscheinlich auf den laufwerksbuchstaben F legen (immer einen vor dem CD ROM).
So und das wars jetzt.
Optional könntest du einfach eine Systemdisk
im Windows machen und das prg Fdisk von der Startdisk auf die Systemdisk kopieren damit umgeht man die lästigen Fehlermeldungen und die Pciscans der Windows 98 Startdisk.
mfg gman
[Diese Nachricht wurde von gman am 16. Januar 2000 editiert.]
|