Ach, und noch was:
Ich bin da jetzt so exchauffiert, weil ich solche "Ratschläge ohne fundiertes Wissen" in diesem Bereich für sehr gefährlich halte.
Ich habe auch keine Lust, nur damit ich eine kaum merkbare Geschwindigkeitssteigerung im PC habe, das Virenprogramm zu deaktivieren und dann Probleme auf Webseiten zu bekommen, weil ich meinen Browser so extrem reglementiert habe. Ich müßte ja sogar Javascript deaktivieren. Und was ist, wenn jemand mir eine e-mail schickt, die Outlook als möglicherweise infiziert wegfiltert, obwohl sie es vielleicht nicht ist? Das Virenprogramm arbeitet da ja viel genauer und läßt harmlose Scripts durch. Das Restrisiko ist auf jeden Fall geringer als ohne Virenprogramm.
Gruß
Thomas
|