Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2002, 11:36   #3
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi JackDanny,

Ein guter Einstiegspunkt zum Onlinefliegen sind die Montagsflieger. Schau mal unter www.montagsflieger.de nach, da ist zumindest das "technische" erklärt, sprich "wie komme ich eigentlich online?".

Nun zu Deinen Fragen im Einzelnen:

Zitat:
Wieviele Flugzeuge sind da unterwegs?
Unterschiedlich nach Tages- und Jahreszeit; momentan finden in der Woche auf IVAO abends so zwischen 30 und 60 innerdeutsche Flüge statt.

Ist aber eigentlich die falsche Frage, die Frage müßte lauten: "Wie ist denn die ATC Abdeckung", da Du nicht mit den anderen Flugzeugen, sondern mit den Controllern "sprichst". Da ist es so, daß mittlerweile fast jeden Abend alle 4 deutschen Center regelmäßig besetzt sind oder zumindestens auf den "Hauptflughäfen" ein Approach zu finden ist.

Zitat:
Gibt es virtuelle Controler?
Oh ja! Ansonsten würde es ja keinen Spaß machen
Wenn Du online gehst, hast Du nicht mehr den ATC aus dem FS2002, sondern "echten" ATC von Controllern, die hinter ihren simulierten Radarschirmen sitzen.

Zitat:
Wie siehts aus mit der Performance?
An einem sehr "gefüllten" Flughafen -z.b. wenn um Dich herum 10 oder mehr andere Flugzeuge auf dem Boden stehen, mit komplexer Scenery wird's manchmal schon extrem ruckelig. In der Regel ist jedoch nur eine "kleine" Verminderung der Performance gegenüber dem Off-line Fliegen zu beobachten und wenn Du erst mal in der Luft bist, solltest Du keinen Unterschied (in der Performance) bemerken.

Zitat:
Macht es mehr Spaß als "normal" fliegen und wenn warum?
Mir machts auf jeden Fall mehr Spaß Es sind halt "Menschen", die Dich im ATC führen und nicht irgendso eine programmierte Stimme. Außerdem ist immer mal ein kleiner "Schnack" drin. Und in der Regel ist der ATC in den Netzwerken weitaus realistischer als das, was M$ programmiert hat.

Naja, und dann gibts halt so Sachen wie: "EWG923 can you make 05R? 05L is blocked by an aircraft" während ich am OM fully established ILS 05L bin. Oder: "EWG923 turn right 30 for seperation". Oder man hat sich seinen Flugplan schön zurecht gelegt und sein FMC programmiert und dann kürzt der Controller 3 Wegpunkte ab: "EWG923, cleared dct BAM VOR, d/m FL060" - da bricht dann erstmal für dich als Pilot Hecktik aus

Bei all dem sollte man nicht vergessen, daß zwar die Mitgliedschaft in den Netzwerken (IVAO und VATSIM) nichts kostet, man aber trotzdem während des Online-Fliegens im Internet ist. Und wenn man keine Flatrate hat, kann da schon beim regelmäßigen Fliegen Einiges an Internet Kosten auflaufen.

Gruß,
Jörg

PS: besorg Dir mal WhazzUp, da kannst Du sehen was bei IVAO und VATSIM so los ist. WhazzUp ist Freeware und unter http://www.schiratti.com/whazzup.html erhältlich
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten