Hehe, FINGER WEG VOM TIMER!
nein, aber für wirklich zeitgenaue sachen ist der vb-timer nicht geeignet, versuch mal auf einem langsameren rechner (<200mhz) mehrere timer auf einer form zu erstellen, alle mit einer ms genauigkeit -> führt dazu, dass manche timer 10ms braucen, manche 3 usw... auf gut deutsch: vb kommt mit den timern einfach nimmer zurecht... ausserdem sind sie viiieel resourcenhungriger, als so ein kleiner win-api-aufruf!
praktisch ist so ein timer - keine frage!
mfg
JosefS
|