Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2002, 15:28   #6
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 466


Standard

Hallo zusammen,

das mit dem MTOW ist schnell erklärt. B737-400 ist noch lange nicht gleich 737-400 Es gibt da wie bei den Autos auch etliche Varianten. So kann sich z.B. die Airline das Cockpitlayout in einigen Teilen aussuchen. Die Wahl besteht u.a. zwischen analogen und digitalen Engine-Instrumenten. Auch bei den Galleys kann es Unterschiede geben. Besonders wichtig ist jedoch die jeweilige Bestuhlung! Achtet beim Loadmanager mal auf das ZFW wenn ihr die Bestuhlungsvaianten OHNE (!) Paxe auswählt. Gut, dass hat nun primär nichts mit dem MTOW zu tun, da dieses im Prinzip ja von den aerodynamischen Eigenschaften abhängig ist. Tja, da aber die Ausstatung der Kabine auch Ausirkungen auf den Schwerpunkt hat ändern sich auch die aerodynamischen Eigenschaften geringfügig. Kurzum, jede Flugzeugvariante auch ansich sonst gleichen Typs hat ein anderes MTOW. Wer es mir nicht glaubt, der möge wenn vorhanden in ein QRH schauen. Bei der Deutschen BA gibt es z.B. eine extra Seite, auf der die aktuellen (!!) MTOW's stehen.

Im übrigen wird Flaps 10 beim Start nur selten eingesetzt. Die genauen Bedingungen müsste ich jetzt erst nachschlagen

Gruß
Thomas
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten