Thema: Netscape 6.2
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2002, 03:23   #19
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

@the_lord_of_midnight
das debugging müsstest eigentlich unter inetoptionen, reiter erweitert abstellen können ....

@ruffy_mike
hab mich eh net betroffen gefühlt u sogar noch an smily drangebastlt, damitst weißt, wies gemeint ist ....

ansonsten kann ich dir nur recht geben. es gibt genug, die nix anderes als den ie kennen. und dann das frontpage verwenden (is ja eh beim office dabei), und sich wundern, warums wo anders scheisse ausschaut. wenn man sich wenigstens mal der problematik bewußt wird, ist ja schon viel getan ....

dazu aber mal ein beispiel anders herum: ein freund war neulich bei einem kollegen, der probleme hatte, sich auf einer seite einzuloggen. besagter kollege nutzte den 4.7er netscape, der angeblich dem aon-speed-si-paket beilag (!! warum verbreitet man einen dermassen alten browser, wenns doch schon brauchbareres genauso gratis gibt??) auf die frage, warum ers denn nicht mal mit dem ie probiert, folgte ein ratloser blick. also ie gestartet, seite aufgerufen, ohne probleme eingeloggt.
man muß sie bloß bewußt sein, dass es unterschiede geben kann ....


zum problem werden die interpretationsunterschiede meist erst dann, wenn man versucht, ein ein wenig komplizierteres layout (wo es ev drum geht, das grafiken richtig positioniert werden) ohne browserweiche zu laufen zu bekommen.
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten